Was sind aktuell Ihre spannendsten Projekte?
Mit Taxfix helfen wir Unternehmen und ihren Mitarbeitern gerade ganz besonders beim Thema Kurzarbeit und der Steuererklärung. Bis Ende März ist die Steuererklärung für alle, die 2020 in Kurzarbeit waren, bei Taxfix kostenlos. Viele Unternehmen kommen auf uns zu und wir helfen gerne: Mit Unterlagen, Workshops und Expertise. Die Mitarbeiter der Unternehmen schätzen das sehr und wir bekommen tolle Rückmeldungen zu unserem Produkt.
Was ist von der digitalen Transformation in der nächsten Zeit zu erwarten?
Gibt es die Transformation überhaupt noch? Ist es nicht die Normalität? Nein, im Ernst, es wird jetzt immer wieder Branchen geben, die sich am besten selbst disrupten(müssen) – wenn es nicht schon zu spät ist. Die Corona-Krise hat da nur noch mal den Turbo-Boost-Schalter für angesetzt. Change is now!
Wie erleben Sie Führung und Distanz (Homeoffice)?
Inzwischen ist es Routine und nichts besonderes mehr. Trotzdem fehlt der persönliche Austausch, das Zusammenkommen und das soziale Miteinander. Umso schöner wird es dann sein, wenn wir nach der Pandemie eine schöne Mischung aus beidem haben.
Krise als Chance: Wo sind jetzt die Herausforderungen?
Die Herausforderungen liegen in der Selbstverständlichkeit des Digitalen. Vieles wird sich nach der Krise nicht einfach wieder so zurückdrehen lassen und das müssen die Unternehmen am besten schon jetzt erkennen und bestenfalls investieren. Es wird nicht mehr so sein, wie es war und darauf muss man schon jetzt seine Ausrichtung und seine Arbeitsweise anpassen.
Welche Themen (privat/beruflich) beanspruchen Sie aktuell?
Mich beansprucht das Leben zu Hause in der Pandemie und während des Lockdowns dann doch sehr. Man muss es schaffen, sich jeden Tag neue Reize zu setzen. Morgens Sport, was isst man zu Mittag und zu Abend, wo geht man spazieren? Welche Serie guckt man, welche neue Joggingstrecke probiert man aus und dann hört es bald auch schon auf. First World Problems halt. Es wird Zeit, dass die Pandemie endet.